Featured,  Regional

Alpakacharme hoch fünf! – Alpakos Osnabrück

Wir erzählen euch heute von einem ganz besonderen Erlebnis. Es geht um fünf flauschige Persönlichkeiten auf vier Beinen – oder besser gesagt: auf vier Zehennägeln! Denn ja, Alpakas sind keine Schafe und auch keine Ziegen – sie gehören zu den Kamelen. Und das ist nur einer der vielen „Wait, what?!“-Momente, den wir bei unserem Besuch bei den Alpakos bei Beatrix und Arne erlebt haben. 

Die beiden haben sich 2020 einen Traum erfüllt: Sie wollten Tiere, die sie durchs Leben begleiten – und dabei selbst auch liebevoll begleitet werden können. Die Wahl fiel auf Alpakas. Nach einer Wanderung mit den wuscheligen Wesen war’s um Beatrix geschehen, und keine neun Monate später standen Flocke und Lenny auf ihrer Wiese. Tango und Pepe folgten bald, und als letztes kam der selbstbewusste Charly dazu. 

Alpakas sind absolute Herdentiere – mindestens drei sollten es sein, fünf sind optimal. Sie stammen ursprünglich aus den Anden, Bolivien, Peru, Südamerika, Argentinien – und das merkt man: ihre Wolle besteht aus Keratin, enthält im Vergleich zu Schafswolle weniger Lanolin, also Wollfett, zieht keine Milben an und ist deshalb super für Allergiker. Noch cooler: Sie ist temperaturregulierend und nachhaltig, denn Alpakas werden nur einmal im Jahr geschoren – in gerade mal 10 Minuten, inklusive Nagel-Check. Etwa 3 kg Wolle bringt so ein Alpaka im Jahr – und es gibt sie in 22 verschiedenen Farben! 

Wie schon zuvor erwähnt, stammen sie von den Kamelen ab. Daher schlafen Alpakas auch ähnlich wie Kamele und legen dabei ihren Hals und Kopf ab. Schlafen tun sie dabei in einem total schickem und geräumigem Stall.  

Wenn Alpakas trächtig werden und Junge, sogenannte Crias erwarten, warten sie auf gutes Wetter. Das heißt, sie können die Geburt hinaus zögern. Denn dann wird das Cria getrocknet von der Sonne. Da Alpakas eine kurze Zunge haben, können sie es nicht selbst trocken lecken, wie es andere Tiere tun.  

Übrigens haben die Alpakas von Beatrix und Arne eine total witzige Eigenschaft: Sie koten alle an eine bestimmte Stelle, wie eine richtige Toilette. Und das auch oft gleichzeitig. Andere Tiere, wie Schafe oder Ziegen, würden die toilettische Ordnung total durcheinanderbringen.  

Die flauschige Gang 

Jetzt aber zu den fünf Stars des Tages – jeder von ihnen mit ganz eigener Persönlichkeit: 

Tango: der Leader der Herde. Total aufmerksam, ruhig, aber mit Humor. Wenn Gefahr droht, gibt er sogar einen echten „Alarm-Schrei“ von sich. 

Pepe: der Intelligenzbolzen. Sucht Blickkontakt, stellt sich als Einziger auf die Hinterbeine und überrascht mit akrobatischen Ideen. 

Lenny: Mr. Harmonie. Mit seinen ultralangen Wimpern (deshalb der Spitzname: Lenny-Langwimper) weckt er sofort den Beschützerinstinkt. 

Flocke: der gechillte Genießer. Am liebsten frisst er – und das in aller Seelenruhe. 

Charly: selbstbewusst, charmant, mit dem schönsten Flausch-Ohren. 

Beim Spaziergang den Beatrix und Arne unter anderem anbieten, werden mindestens 1 bis 2 Alpakas von ihnen selbst geführt. Unterwegs wird an Rastplätzen gechillt, gefressen und beobachtet – alles ganz in Alpaka-Tempo. 

Flausch mit Tiefgang 

Wusstet ihr, dass Alpakas bei Stress eng zusammenrücken, den Hals strecken und den Schwanz heben? Wenn z. B. ein Hund auftaucht, stellen sich alle fünf zusammen, starren das Tier an – und wirken wie ein einziges, riesiges Alpaka. Taktik: Beeindruckung durch Gruppenchill! Sie kommunizieren übrigens super viel über Summen und Körpersprache. Zudem haben sie eine Lebenserwartung von 18 – 25 Jahren.  

Sie fressen nur Gras und Heu, kein Obst oder Gemüse. Abends gibt’s ein paar Vitamine – und einmal im Jahr eine Impfung. An ihrem Futter verdauen sie bis zu 63 Stunden, weil sie Pseudowiederkäuer mit einem Drei-Kammer-Magen sind. 

Außerdem sehen sie zwar sehr flauschig aus, sind aber gar nicht so die Fans vom Angefasst werden: denn Alpakas sind keine Streicheltiere und können sogar spucken. 

Auch haben sie eine weitere coole Fähigkeit, die wir zumindest nicht erwartet hätten: Alpakas können so ziemlich aus dem Stand 50-55km/h schnell laufen! Total beeindruckend, oder?  

Noch ein witziger Fakt? Die Alpakos lieben es, sich zu ,,panieren”! Dabei rollen sie sich in einer Erd-Kuhle. Pepe ist der einzige von den Fünf, der sogar zwei Panier-Rollen hintereinander schafft! 

Alpaka-Vibes forever 

Beatrix und Arne sind bei jedem Spaziergang dabei – genau wie alle fünf Tiere. Für die beiden ist das nicht einfach ein Hobby, sondern eine Lebensentscheidung und eine Herzensangelegenheit. Und ganz ehrlich? Es fühlt sich wirklich besonders an, wenn so ein Wesen auf dich zukommt, weil es neugierig ist – nicht, weil es muss. Denn wir durften die Fünf füttern, was eine unglaublich tolle Erfahrung war.  

Wir haben es jedenfalls gefühlt: Diese Tiere haben Seele, Charakter und ganz viel Ruhe im Herzen. Und genau das bleibt einem noch lange nach dem Besuch. Vor allem sind die Alpakos bei den beiden super gut aufgehoben und bekommen viel Liebe und Zuneigung. 

Außerdem betreiben Beatrix und Arne auch einen mit ganz viel Liebe eingerichteten eigenen Hofladen, bei dem sich alles ums Alpaka dreht! Sei es Ware aus Alpakawolle, Kuscheltiere, Stifte oder sogar einen Jahreskalender mit den fünf Stars. Zudem verkaufen die beiden, nachdem die Alpakas geschoren wurden, aus der Hauptwolle hergestellte Decken. Die Wolle von Hals und Beinen wird für Seife genutzt, die durch das enthaltene Keratin gut für Haut und Haare ist.   

Schaut doch mal bei der Website der Alpakos vorbei und vielleicht bekommt ihr ja selbst eine Chance Tango, Pepe, Flocke, Charly, Lenny und natürlich Arne und Beatrix kennenzulernen!  

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..